Alle Kategorien

PVB-Schichtglas-Produktionslinie

Startseite >  Produkte >  PVB-Schichtglas-Produktionslinie

Glassterilisator mit Erzwahlung GS-GYF2250

Produktbeschreibung

Haupttechnische Parameter

Nein.

Name

Einheit

parameter

Bemerkung

1

autoklaven  innenumfang

mm

2200

 

2

Effektive Länge

mm

5000

 

3

Maximalglasseöße

mm

2000

 

4

konstruktionsdruck

Mpa

1.5

 

5

temperatur einstellen

160

 

6

arbeitsdruck

Mpa

1.3

 

7

Betriebstemperatur

150

 

8

Öffnungsdruk des Sicherheitsventils

Mpa

1.4

 

9

arbeitsmedium

 

druckluft

 

10

Druckmessgerät in autoklaven

mm

700

 

11

heizmethode

 

MWIR-Heizung

Natürliche Konvektion

12

art der Türöffnung

 

Pneumatische Seiten-Schnellöffnungstür

 

13

steuerungsmethode

 

PLC+Touchscreen

 

14

Software für Temperatur- und Druckverlauf

 

TPC (Syntheseprozesssteuerung)

 

15

heizleistung

KW

68

 

16

Innenvolumen

m3

45

 

17

gewicht

kg

14620

 

18

Leistung

 

220/380VAC, 3P+N+PE, 50/60Hz

 

1. Ein autoclav B körper

Es wurde vollständig in Übereinstimmung mit dem GB150-1998-Standard „Stahldruckbehälter“ entworfen und hergestellt. Der Autoklavedeckel und der Zylinder bestehen aus gepressten/gewalzten Q345R-Stahlplatten, und der Flansch des Autoklavedeckels sowie der Flansch des Autoklavkörpers sind aus einem Stück aus 16Mn gefertigt.

2. Schnell O öffnung S system und S sicherheit I verriegelung S - Das ist es.

Das Öffnungs- und Schließsystem des Autoklavs wurde unter der Voraussetzung konzipiert und hergestellt, dass maximale Sicherheit und Lebensdauer gewährleistet werden, und das gesamte System wird elektrisch gesteuert. Der Autoklav ist ein Druckbehälter, und die mehrschichtige Glasfolie erzeugt unter Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen leicht brennbare Gase wie Di-n-Butylphthalat. Daher ist der Autoklav ein gefährliches und leicht entflammbares Gerät, und Sicherheitsschutz ist bei der Bedienung und Nutzung des Autoklavs von großer Bedeutung. Der Autoklav verfügt über umfassende Sicherheitsschutzmaßnahmen:

2.1 Mit manuellem Interlock und mechanischem Sicherheitsventil ausgestattet, um sicherzustellen, dass in der Autoklave Luft vorhanden ist, ohne die Tür zu öffnen, und das Sicherheitsventil wird automatisch nach einem Überdruck abrechnen.

2.2 Mit automatischem Interlock ausgestattet, dreht sich die Autoklaventür mit dem falschen Zahnfahrtumschalter ein, und das Programm kann nur automatisch oder manuell arbeiten; der Drucksensor erkennt, dass in der Autoklave Druck vorhanden ist, und schaltet die Stromversorgung des Türöffnungsmotors automatisch ab, um eine spannungsfreie Energieübertragung zu gewährleisten. Der Türöffnungsmotor darf nur im nicht-pressurisierten Zustand arbeiten, nachdem der Dampf in der Autoklave abgelassen wurde, und alle Türöffnungsoperationen werden im nicht-pressurisierten Zustand durchgeführt.

2.3 Es gibt Übertemperatur- und Überdruckalarmanlagen.

2.4 Nach Überdruck und Übertemperatur trennt das Steuersystem automatisch die Heizstromversorgung, stoppt die Erwärmung und den Druckaufbau, öffnet das Magnetventil automatisch zur Entlüftung und Drucksenkung, und die Lüfter des Lüftetopfs stoppen automatisch, während gleichzeitig das Kühlungssystem eingeschaltet wird, um Temperatur und Druck zu senken.

3. Isolationssystem

3.1 Isolationsmethode: interne Isolation

3.2 Isoliermaterial: Aluminiumsilikat + Gesteinswolle

3.3 Isolationsschicht-Einbausversion: Edelstahlziehplatte, 0,8mm

3.4 Dicke der Isolationsschicht: 80mm

4. Bodenstützen und Schienen

4.1. Schienenlastgewicht: 15000kg, bei Überschreitung muss der Benutzer dies gesondert erklären.

4.2. Schienenform: ungleichschenkliges Stahlprofil

4.3. Am Boden des Topfs getragenes Gewicht: 600kg, bei erhöhtem Gewicht wird vom Benutzer eine gesonderte Erklärung benötigt.

4.4. Die Trageform des Bodens des Tanks: nicht rutschender, karierter Stahlblech (4mm)  ein autoclav .

5. Elektrisches Heizsystem

5.1 Das Heizsystem besteht aus der Hauptheizzone und der Nebenheizzone. Die Heizelemente sind im hinteren Teil des Kessels sowie in den Luftkanälen auf beiden Seiten verteilt, um die Temperaturgleichmäßigkeit während des Erwärmungsprozesses zu gewährleisten und gleichzeitig die Heizeinlaufzeit zu verkürzen, um Energieeinsparungen zu erreichen.

5.2 Der Heizer verwendet eine moderne Mittelwellen-Infrarothalogenröhre mit spezifischer Wellenlänge. Die elektrothermische Umwandlungsrate liegt über 95 %, und die Lebensdauer beträgt 15.000 Stunden.

5.3 Die Leitungskontrolle der Heizelemente wird durch einen Halbleiterrelais (SSR) geregelt, um Lebensdauer und Stabilität sicherzustellen.

6. Drucksystem

6.1 Die Luftaufnahme und -ableitung verwenden pneumatische Kugelventile, die von Pilot-Elektromagnetventilen gesteuert werden, jeweils eines, mit Kohlenstoffstahlstruktur, wodurch eine automatische Steuerung realisiert werden kann.

6.2 Manuell betriebene Ablasskugelventile, 2 Stück, aus Kohlenstoffstahl.

6.3 Ein hochtemperaturfester Spezialdrucksensor zur sicheren und genauen Überwachung des Drucks im Kessel, mit einer Steuerungsgenauigkeit von ±0.05KG/cm2.

6.4 Das Druckentlastungssystem ist mit einem Schalldämpfer ausgestattet (wird bei der Installation verwendet, der Kunde kann ihn optional kaufen).

7. Wärmetauschersystem (auch Kühlungssystem genannt)

7.1 Schlangenförmige Kühlkörper sind auf beiden Seiten des Autoklaven gleichmäßig verteilt,

(innerhalb des Luftkanals) als zusätzliche Kühlung. Die integrierten galvanisierten nahtlosen Boilerrohre + Aluminiumflossen weisen eine hohe Wärmeaustauschwirkung auf, haben eine lange Lebensdauer und sind einfach zu warten.

7.2 Am Ende des Kessels ist ein oberflächengekühlter Flossen-Wärmetauscher als Hauptkühler installiert, der über eine große Wärmeabgabeoberfläche und einen hohen Wärmeaustauschleistung verfügt.

7.4 Die Kühlfläche beträgt mehr als 120M2, was zu den besten in China bei gleicher Spezifikation gehört.

7.5 Das Kühlungssystem ist speziell mit einer Abflussstruktur konzipiert, um zu verhindern, dass während des Erhitzungsprozesses eine große Menge an Dampf entsteht, und gleichzeitig das Kühlungssystem vor Schäden durch Gefrieren bei tiefen Temperaturen schützt.

  

8. Temperaturüberwachungskomponenten:

8.1. Lufttemperatur-Thermoelement: 2 Kanäle, PT100 thermischer Widerstand. Beteiligt an der Überwachung, Datenaustausch und Steuerung.

8.2. Hochtemperatur-Grenzwert-Thermoelement: 1 Kanal, PT100 thermischer Widerstand. Beteiligt an der Überwachung und Steuerung.

8.3. Produktüberwachung-Thermoelement: 1 Kanal, PT100 thermischer Widerstand, entfernbar, beteiligt an der Überwachung des Temperaturstatus im PVB-Arbeitsprozess.

9. Vakuumpipeline-System:

9.1. Vakuumpipelines sind im Kessel vorgesehen: insgesamt 10 unabhängige Pipelines. Sie können mit dem Vakuumpumpen- und Vakuumbag-System verwendet werden, um Glas im Kessel zu evakuieren. Es eignet sich für die Herstellung von gebogenem Glas und realisiert eine Maschine mit mehreren Funktionen.

9.2. Jede Vakuumpipeline enthält

A. 1/2-Zoll-Gewindeverbindung

B. Externe manuelle Durchgangsschalter, insgesamt 10, Edelstahlbauweise. (müssen vom Benutzer vorbereitet werden)

C. Edelstahlrohr: 1/2 Zoll. (muss vom Benutzer vorbereitet werden)

10. Steuersystem

10.1 Das PLC-System verwendet ausschließlich Siemens, und das Touchscreen ist von Kunlun Tongtai.

10.2 Eigenes Steuerungssoftware: TPC-Steuerungssoftware, um sicherzustellen, dass während des Prozesses der Erhöhung von Temperatur und Druck die Synchronisation von Temperatur und Druck gemäß der vorgegebenen Prozesskurve gewährleistet wird sowie im Zustand konstanter Temperatur und konstanten Drucks automatische Nachführung der Temperatur und des Drucks erfolgt. Darüber hinaus können Funktionen wie Datenaustausch, Datenoutput, Speicherung von Prozessparametern, Aufruf von Prozessparametern, Alarm bei Übertemperatur und Überdruck usw. realisiert werden.

10.3 Es kann ferngesteuert werden und verfügt über 1 Ethernet-Anschluss.

 

11. Äußere Farbe

Die Standardfarbe des Glassterilisators ist "Tiefseablau". Wenn Benutzer spezielle Anforderungen haben, können Farbkarten und -konzepte bereitgestellt werden.

IN KONTAKT TRETTEN

Name
E-Mail
Mobil
Firmenname
Nachricht
0/1000
inquiry
Kontaktieren Sie uns

Unser freundliches Team freut sich auf Ihre Nachricht!

Email Address *
Name
Telefonnummer*
Firmenname
Fax
Land
Nachricht *